Wegen Erkrankung bleibt die Geschäftsstelle vom 28.11. bis 01.12. leider geschlossen.
Das Kinderblockflötenensemble der Musikschule Morsbach unter der Leitung von Sabine Fuchs erfreute die zahlreichen Gäste auf dem Adventsbasar der Kfd Holpe
Klassenvorspiel der Klavierklasse von Sabine Fuchs im Kulturbahnhof
Einige Schüler der Klavierklasse Sabine Fuchs boten am 6.11.2023 ein abwechslungsreiches Programm im Morsbacher Kulturbahnhof. Es wurde Klaviermusik für zwei, vier und sechs Hände vorgetragen, sowie für zwei Klaviere Das zahlreich erschienenen Publikum bedankte sich mit langanhaltendem Applaus bei den jungen Künstler*innen.
Stellenausschreibung
Die Musikschule Morsbach e.V. sucht ab dem nächstmöglichen Termin einen
Mitarbeiter (m/w/d) für die Geschäftsstelle.
Bewerbungen mit den üblichen Unterlagen an: Musikschule Morsbach, Bahnhofstr. 2, 51597 Morsbach. Auskunft erteilt Musikschulleiter Dr. Dirk van Betteray (musikschule@morsbach.de; Tel.: 02294-9997020)
Wunderschöne Herbstferien!!!
Das Musikschulbüro ist während der Herbstferien nicht besetzt.
Schnupperstunde für Blockflöte - Herzliche Einladung
Carmina Burana - Carl Orff
Herzliche Einladung zu drei Schnupperstunden Blockflöte
siehe jeweils die nachfolgenden PDFs
Hol dir jetzt deine kostenlose Probestunde!
Unterrichtsstart in der Musikschule Morsbach e.V.
Lust zu musizieren? Dann steigen Sie jetzt nach den Sommerferien ein! Die Angebote der Musikschule richten sich an Kinder, Jugendliche und Erwachsene gleichermaßen. Die Musikschule bieten neben Musikalischer Früherziehung für die Jüngsten Unterricht für Anfänger und Fortgeschrittene in sehr vielen instrumentalen Fächern und Gesang an. Die Ensembles und Chöre der Musikschule sind offen für alle Musikbegeisterten, nicht nur für Schülerinnen und Schüler der Musikschule. Selbstverständlich sind für alle Angebote unverbindliche und kostenfreie Probestunden möglich oder es kann bestehender Unterricht besucht werden, um den Unterricht und die Lehrkraft kennenzulernen. Interessenten können sich auf der Homepage der Musikschule www.musikschulemorsbach.de genauer über das Angebot und die Lehrkräfte informieren oder sich direkt an die Geschäftsstellen der Musikschulen wenden:
Musikschule Morsbach: Email: musikschule@morsbach.de / Telefon: 02294-9997020
Das Musikschulbüro ist in den Sommerferien nur unregelmäßig besetzt. Bitte senden Sie uns in dringenden Fällen eine Email.
Impressionen vom musikalischen SOMMERFEST AUF DER WIESE mit Gruppen aus der Musikalischen Früherziehung und Blockflötenschülerinnen und -schülern
Kündigungen zum Semesterende
Sollten Sie den Unterricht an der Musikschule zum Semesterende (31.07.2023) beenden wollen, denken Sie bitte daran, dass Ihre schriftliche Kündigung bis zum 10.07.2023 in der Geschäftsstelle eingegangen sein muss.
Adresse: Musikschule Morsbach e.V., Bahnhofstraße 2, 51597 Morsbach
Abschluss "Musikalische Früherziehung für alle"
Am Mittwoch, 14. Juni findet um 16 Uhr in der Morsbacher Kulturstätte (Hahner Straße 31, 51597 Morsbach) der diesjährige Abschluss des Projektes "Musikalische Früherziehung für alle" statt. In diesem spendenfinanzierten Projekt erhalten alle Vorschulkinder aus den Gemeinden Morsbach und Friesenhagen kostenfrei Unterricht in "Musikalischer Früherziehung", durchgeführt von Dozentinnen der Musikschule Morsbach. Außerdem treten bei dieser Veranstaltung Blockflötengruppen und junge Klavierschülerinnen und -schüler der Musikschule Morsbach auf. Zur Weiterführung dieses nachhaltigen Projektes zur barrierefreien Heranführung ALLER Kita-Kinder an Musik bitten Uwe Klein,der Vorsitzende der Musikschule Morsbach, und Musikschulleiter Dr. Dirk van Betteray dringend um Spenden.
Hinweis: Das Musikschulbüro ist in den Osterferien nicht besetzt!
Wiehler Chorakademie und
Morsbacher Kinderchöre glänzten
Für zwei volle Kirchen sorgten am Wochenende der Knaben- und Mädchenchor der Bergischen Akademie für Vokalmusik, der zur Musikschule der Homburgischen Gemeinden gehört und Kinderchöre der Musikschule Morsbach. Gemeinsam führten sie das Musical „Simon Petrus, Menschfischer“ in zwei Gottesdiensten in St. Bonifatius Bielstein und der Kapelle des Wohnverbundes St. Gertrud in Morsbach auf. Mit stimmlicher Präsenz und sehr guter Aussprache begeisterten die 50 Kinder genauso wie mit gut einstudierter und dennoch ganz natürlich wirkender Chor-Choreographie und ihren darstellerischen Fähigkeiten. Auch die singenden Sologruppen kamen sehr gut an. Sensibel begleitet wurden die Chöre von einer Combo aus Klarinette (Udo Göckel), Violine (Helene Lischke), Violoncello (Martin Klaas) und Klavier (Dirk van Betteray). Das Musical, bei dem Chorstimmbildnerin Mira Caputo überzeugend als Sprecherin fungierte, durchzog wie eine Einheit den gesamten Gottesdienst. Beim Schlusslied verbanden sich die Chöre mit allen Menschen im Raum zu einem riesigen Chor. Das war beeindruckend. So waren auch Sabine Fuchs (Kinderchöre der Musikschule Morsbach), Mira Caputo (Chorakademie) und Seelsorgebereichsmusiker und Musikschulleiter Dr. Dirk van Betteray (Gesamtleitung) am Ende sehr zufrieden und glücklich über die hervorragenden Leistungen aller Mitwirkenden.
Musik pur
in der
Musikschule Morsbach
Zwei Premieren gab es in der Musikschule Morsbach e.V.: Zum ersten Mal führte sie eine Großveranstaltung im noch neuen Morsbacher Kulturbahnhof durch, und zum ersten Mal gab es das Jahreskonzert nicht als ein zusammenhängendes Konzert, sondern als „Tag der Musik“ mit vielen unterschiedlichen Vorspielen. Beides ist hervorragend gelungen: Die Musikschule bot 5 Stunden lang ein sehr abwechslungsreiches Programm im Veranstaltungsraum mit seiner hervorragenden Akustik und die Gelegenheit zum Austausch im Bistrobereich. Weit über 100 Akteure vom Kita-Kind bis zur Seniorin und mehr als 350 Zuschauerinnen und Zuschauer kamen den Tag über zusammen. Es herrschte Leben im Bahnhof und wunderbare Musik aller Stilrichtungen und mit den unterschiedlichsten Instrumenten. Die familiäre Atmosphäre ließ die Kinder und Jugendlichen auch erstaunlich frei und entspannt musizieren. Bestens vorbereitet waren sie von ihren Lehrkräften. Einfach großartig! Eine Diashow von diesem Tag ist auf der Homepage der Musikschule zusehen, unterlegt mit der Morsbach-Hymne, die Musikschulleiter Dr. Dirk van Betteray zum 1125-jährigen Gemeindejubiläum komponiert und mit Lehrkräften der Musikschule aufgenommen hat.
Und unten geht es zum Video:
Kindermusical in Bielstein und Morsbach
„Simon Petrus, Menschenfischer“; - so heißt das Kindermusical, das in zwei Gottesdiensten im Sendungsraum Oberberg Süd erklingen wird: am Samstag, 18.03.2023 um 18 Uhr in St. Bonifatius, Bielstein und am Sonntag, 19.03.2023 um 11 Uhr im Wohnverbund St. Gertrud Morsbach. Es singen der Knaben- und Mädchenchor der Bergischen Akademie für Vokalmusik (Einstudierung: Mira Caputo und Dirk van Betteray) sowie Kinder der Chöre der Musikschule Morsbach (Einstudierung: Sabine Fuchs). Begleitet werden die Chöre von einer Combo aus Klarinette (Udo Göckel), Violine (Helene Lischke), Violoncello (Martin Klaas) und Klavier (Dirk van Betteray, der auch die Gesamtleitung innehat). Herzliche Einladung, besonders auch an Familien!
Das Musikschulbüro bleibt am Donnerstag, 16.02.2023 geschlossen.
Tag der Musik in der Musikschule Morsbach
Die Musikschule Morsbach lädt alle Interessierten zu einem Tag der offenen Tür am Samstag, 04. März in den Kulturbahnhof Morsbach ein. In der Zeit von 11 Uhr bis 15 Uhr gibt es zu jeder vollen Stunde Vorspiele der einzelnen Musikschulklassen von den Jüngsten der Musikalischen Früherziehung über Blockflötenkurse bis zu den Chören der Musikschule und von Holz- und Blechbläsern über Gitarre und Klavier bis zum Percussionensemble. In den Pausen kann man sich im Bistrobereich des Kulturbahnhofs stärken und miteinander ins Gespräch kommen.
Die Musikschule Morsbach e.V. lädt ihre Mitglieder zur Jahreshauptversammlung am Montag, 06. Februar 2023 um 19 Uhr in den Kulturbahnhof Morsbach (Bahnhofstr. 40) ein.
Kündigungen zum Semesterende
Sollten Sie den Unterricht an der Musikschule Morsbach zum Semesterende (31.01.2023) beenden wollen, denken Sie bitte daran, dass Ihre schriftliche Kündigung bis zum 10.01.2023 in der Geschäftsstelle der Musikschule Morsbach e.V. eingegangen sein muss (Musikschule Morsbach, Bahnhofstraße 2, 51597 Morsbach). Es gilt das Datum des Poststempels.
Wir wünschen allen Schülerinnen und Schülern, ihren Familien und Freunden ruhige und besinnliche Weihnachten und einen guten Rutsch ins Jahr 2023!!!