"Ein musikalischer Marktplatz"
Jahreskonzert online ab 24.01.2021, 11 Uhr
Nachbericht der OVZ vom 26.01.2021
Zum Vergrößern auf das Bild klicken!
Ein herzliches Dankeschön an alle,
die zum Gelingen dieses Online-Konzertes beigetragen haben!
Besonders erwähnt seien:
- Die Schüler*innen und Schüler, die ihr Können zeigen.
- Die Eltern, die ihre Kinder unterstützt haben und zum Teil unfreiwillig zu Kameraleuten geworden sind.
- Die Lehrkräfte, die ihre Schüler*innen so gut vorbereitet haben und auch selbst ihr musikalisches Können in den Dienst dieses Konzertes gestellt
haben.
- Die Kräfte in der Verwaltung, besonders Frau Klein, die stets dafür sorgt, dass der Musikschulbetrieb reibungslos läuft.
Programm - Unsere "Marktstände"
Die Musikschule Morsbach stellt sich vor (Imagefilm)
Begrüßung durch den Musikschulleiter Dr. Dirk van Betteray
Grußwort des Bürgermeisters Jörg Bukowski
Grußwort des Musikschulvorsitzenden Uwe Klein
Musikalische Marktstände von A bis Z
Blechbläser
Blockflöte
E-Bass
Gesang
Gitarre
Holzbläser
Klavier
Musikalische Früherziehung
Orgel
Percussion
Schluss: "MIIR sen en Mueschbech deheem"
Spendeneinladung
* * *
Die Musikschule Morsbach stellt sich vor (Imagefilm)
Begrüßung und Grußworte
Begrüßung durch den Musikschulleiter Dr. Dirk van Betteray
Grußwort des Bürgermeisters Jörg Bukowski
Grußwort des Musikschulvorsitzenden Uwe Klein
Musikalische Marktstände von A bis Z
Blechbläser
- Blechbläserensemble: Freude, schöner Götterfunken (Ludwig van Beethoven) (Klasse: André Becker)
- LEHRERBEITRAG André Becker (Trompete): Prince of Denmark March (J. Clarke) (Klavierbegleitung: Robert von der Beck)
Blockflöte
- Flötengruppe aus Holpe: Klasse: Sabine Fuchs
- Sophia (Blockflöte): Jingle bells (trad.) (Klasse: Julia Luft)
- Flötengruppe aus Lichtenberg: Klasse: Kerstin Hartwich-Gareis
- Flötengruppe Friesenhagen: Klasse: Kerstin Hartwich-Gareis
- LEHRERBEITRAG Kerstin Hartwich (Blockflöte): Pippi Langstrumpf (J. Johansson)
E-Bass
- Dominik (E-Bass): Amazing grace (trad.) (Klasse: Gero Gellert)
- LEHRERBEITRAG Gero Gellert (E-Bass): They love me 15 feet away (Band MANGATA), (Die anderen Musiker: Matthias Kurth (git), Christoph Krieger
(drums))
Gesang
- LEHRERBEITRAG Simone Nestler (klassischer Gesang) im Duett mit Mira Caputo: Briefduett aus: Die Hochzeit des Figaro (W.A. Mozart)
- LEHRERBEITRAG Nicole Kröger (Pop-Gesang): "Creep" von Radiohead (Autoren: Thom York, Albert Hammond, Mike Hazlewood, Pablo Money)
Gitarre
- Linus (Gitarre): Country Roads (J. Denver) (Klasse: Wolfgang Böhmer)
- Emma (Gitarre): Leise rieselt der Schnee (trad.) (Klasse: Wolfgang Böhmer)
- Fabian (Gitarre): Feliz Navidad - Version 1 (J. Feliciano) (Klasse: Wolfgang Böhmer)
- Linus (Gitarre): In der Weihnachtsbäckerei (R. Zuckowski) (Klasse: Wolfgang Böhmer)
- Fabian (Gitarre): Feliz Navidad - Version 2 (J. Feliciano) (Klasse: Wolfgang Böhmer)
- LEHRERBEITRAG 1 Wolfgang Böhmer (Gitarre): Perfect (Ed Sheeran)
- LEHRERBEITRAG Hans Krestel (Gitarre): Brother In Arms (Mark Knopfler, arr.: Michael Langer)
- LEHRERBEITRAG 2 Wolfgang Böhmer (Gitarre): Blackbird (Lennon/McCartney)
- LEHRERBEITRAG 3 Wolfgang Böhmer (Gitarre): Hey there Delilah (Tom Higgenson)
PAUSENBUFFET
An dieser Stelle wäre im Live-Konzert die Pause gewesen.
Gehen Sie jetzt zum Kühlschrank und an ihre Bar und besorgen Sie sich entsprechende Speisen und
Getränke!
Viel Vergnügen
FERTIG????
... na, dann kann es ja weiter gehen.
Viel Freude mit dem zweiten Teil des Konzertes!
Holzbläser
- Richard (Saxophon): Hallelujah (L. Cohen) (Klasse und Klavierbegleitung: Cvetoslav Ganchev)
- Lyia (Querflöte): Schneeflöckchen, Weißröckchen (Klasse: Anna Mack)
- Richard (Saxophon): Misty (E. Garner) (Klasse und Klavierbegleitung: Cvetoslav Ganchev)
Klavier
- Mariano (Klavier): Soldatenmarsch (R. Schumann) (Klasse: Sabine Fuchs)
- Franziska (Klavier): Story of my Life (One direction) (Klasse: Julia Luft)
- Torben (Klavier): Minuet (J.P. Rameau) (Klasse: Sabine Fuchs)
- Maja (Klavier): Dance Monkey (Tones and I) (Klasse: Julia Luft)
- Ben und Lily-Ann (Klavier): Braunes Pferdchen im Trab (P. Heilbut) (Klasse: Sabine Fuchs)
- LEHRERBEITRAG Sabine Fuchs (Klavier): Tarantelle op. 85,2 (St. Heller)
- LEHRERBEITRAG Dirk van Betteray (Klavier): Präludium und Fuge g-moll (aus dem Wohltemperierten Klavier, Teil 1, BWV 861) mit eigenen Bildern aus
Oberberg und von der Sieg
Musikalische Früherziehung
- Musikalische Früherziehung: Eine lange Schlange (trad.), Version 1 (Klasse: Julia Luft)
- Musikalische Früherziehung: Schneeflöckchen, Weißröckchen (trad.) (Klasse: Julia Luft)
- Musikalische Früherziehung: Eine lange Schlange (trad.), Version 2 (Klasse: Julia Luft)
Orgel
- LEHRERBEITRAG Dirk van Betteray (Orgel): Radetzky-Marsch (Johann Strauß (Vater), arr.: Dirk van Betteray)
Percussion
- Tamio (Marimba) und Justus (Schlagzeug): Tres Blues (W.J. Schinestine) (Klasse: Claus Rosenthal)
- Leo (Schlagzeug) und Nils (E-Bass) mit Mario Zielenbach (Gitarre): Swing with Jack (M. Steinel) (Klassen: Mario Zielenbach (Leo) und Gero
Gellert (Nils))
- LEHRERBEITRAG Mario Zielenbach (Schlagzeug): Sometimes 4
"MIIR sen en Mueschbech deheem"
Song zum 1125jährigen Gemeindejubiläum
Text + Musik: Dirk van Betteray (Copyright 2020)
Mitwirkende: „Teachers deheem & friends“ (Lehrkräfte der Musikschule Morsbach mit Gästen) Instrumental:
Gitarre: Wolfgang Böhmer, Saxophon+Querflöte: Cvetoslav Ganchev, Bass: Gero Gellert, Drums: Mario Zielenbach, Orgel+Keyboard: Dirk van Betteray Vocal: Sabine Fuchs, Kerstin Hartwig-Gareis, Julia
Luft, Simone Nestler, Sabine Tophofen*, Lukas Fuchs, Ralf Hahn*, Ulrich E. Hein* (* als Gäste) Musikaufnahme: Tonstudio „Strings’n’Sound“, Bergisch Gladbach (Januar 2020)
Ein Film von Ulrich E. Hein
Kamera, Schnitt, Postproduktion: Sven Kubeile Assistenz: Jonas Pardeyke
Wir freuen uns über große und kleine Spenden
anlässlich des Jahreskonzertes.
Mit diesen Spenden soll die notwendige Digitalisierung der Musikschule weiter ermöglicht werden.
Die Musikschule Morsbach e.V. ist als gemeinnütziger Verein berechtigt, Spendenquittungen auszustellen (bis 200€ dient der
Kontoauszug Ihrer Bank als solche).
Senden Sie Ihre Spenden an das Konto der Musikschule Morsbach e.V.
Sollte Ihnen unsere Kontonummer nicht vorliegen, senden Sie uns eine kurze E-Mail an musikschule@morsbach.de. Wir teilen Ihnen
die Kontonummer dann gerne mit.
Musikschule Morsbach besteht seit 25 Jahren
Jahreskonzert am 24.01.2021 online
Die Musikschule Morsbach e.V. wurde 1996 gegründet und besteht im Jahr 2021 somit seit 25 Jahren. Das Jubiläums-Jahreskonzert sollte
eigentlich am 24.01.2021 in der Kulturstätte stattfinden. Da dies aber aufgrund der Corona-Pandemie nicht möglich ist, findet das Konzert online als „Musikalischer Marktplatz“ statt.
Auf der Homepage der Musikschule wurde eine eigene Unterseite für das Jubiläum eingerichtet. Unter www.musikschulemorsbach.de/2021-jubiläum-25-jahre/ sind ab Sonntag, 24.01.21, 11 Uhr viele interessante musikalische Videobeiträge
von Schülerinnen und Schülern der Musikschule Morsbach zu sehen. Es musizieren Solisten und kleine Ensembles auf zahlreichen unterschiedlichen Instrumenten. Auch einige Lehrkräfte gratulieren in eigenen Videos der Musikschule zu ihrem Jubiläum. Außerdem gibt es Grußworte des Bürgermeisters und des Musikschulvorsitzenden.
Der Musikschule ist es im vergangenen Jahr immer sehr schnell gelungen, sich auf ständig ändernde Bedingungen einzustellen, damit die
wichtige musikalische Bildungsarbeit auch in Corona-Zeiten möglich blieb. Um die dafür notwendige Digitalisierung weiter zu optimieren, ist die Musikschule auf Spenden angewiesen. Als gemeinnütziger
Verein ist sie berechtigt, Spendenquittungen auszustellen (bzw. gilt bis 200€ der Kontoauszug als solche). So freut sich die Musikschule anlässlich des Jahreskonzertes über zahlreiche große
und kleine Spenden für notwendige Digitalisierungsmaßnahmen.
Homepage:www.musikschulemorsbach.de